
"The TUM Data Innovation Lab stems from the enthusiasm and curiosity of its participants, students, companies, and researchers. It's an open space where creativity is our common language". (M. Fornasier, founder of TUM-DI-LAB)
- Folgen Sie dem Link, um zu erfahren, wie Sie mit dem TUM-DI-LAB zusammenarbeiten können.
- Für Studierende: Bewerben Sie sich hier, um am TUM-DI-LAB teilzunehmen.
- Schauen Sie unsere aktuellen und vergangenen Projekte an.
Das TUM Data Innovation Lab (TUM-DI-LAB) ist ein Bildungspraktikum, das im Sommer- oder Wintersemester stattfindet und sich an TUM-Masterstudierende aller Fachrichtungen richtet, die Interesse an der Anwendung neuer, datengesteuerter Verfahren für interdisziplinäre und praxisnahe Aufgaben haben.
Die Studierenden arbeiten in kleinen Projektteams in einem kollaborativen Umfeld. Dabei lernen sie, Daten zu organisieren, zu analysieren und zu visualisieren und erhalten einen umfassenden Einblick in die moderne Welt der Datenwissenschaft.
Die erfolgreiche Teilnahme am TUM-DI-LAB entspricht einem Modul im Umfang von 10 ECTS-Credits.
Impressions from TUM-DI-LAB & Demo videos of projects results
Demo video of project results. Technical details here
Demo video of project results. Technical details here
Video of project results. Technical details here
Video of project results. Technical details here.
Video of project results. Technical details here.
Video of project results. Technical details here.
Demo video of project results. Technical details here.