
- Organisation: Munich Data Science Institute (MDSI)
- Name: TUM Data Innovation Lab
- Module ID: MA8113 oder IN2328
- Credits: 10 ECTS
- Dauer: Ein Semester (Vorlesungszeit)
- Sprache: Deutsch / Englisch
- Bewerbungsschluss: 29.01.2023.
Um am TUM-DI-LAB teilnehmen zu können, müssen sich Studierende eines zugelassenen Masterstudiengangs (auch Erasmus-Studenten sind willkommen) für ein oder mehrere der angebotenen Projekte bewerben. Je nach Personalkapazität, Projekt und Qualifikation werden Teams gebildet, die vorzugsweise unterschiedliche fachliche Hintergründe mitbringen (Mathematik, Informatik, Biologie, Ingenieurwissenschaften etc.).
Bewerbung:
- Applying to several projects maximizes your chances of being accepted to TUM-DI-LAB!
- Prüfen Sie, ob Ihr Masterstudiengang das TUM-DI-LAB akzeptiert
Schicken Sie die folgenden Unterlagen in EINEM PDF ZUSAMMENGEFASST (max. 2 MB) an di-lab@ma.tum.de
- Tabellarischer Lebenslauf (mit Nationalität, Geschlecht und Telefonnummer) und erwähnen Sie Ihre Programmierkenntnisse.
- Transcripts, if you are in 1st semester of Master then add the transcripts of Bachelor program.
- Ein Absatz (ca. eine halbe Seite auf Englisch) pro ausgewähltem Projekt darüber, wie Sie zu dessen Erfolg beitragen können.
- Wenn Sie sich für mehrere Projekte bewerben, listen Sie diese bitte in der Reihenfolge Ihrer Präferenz auf
- Sie können sich auch als Gruppe für ein Projekt bewerben. Hierbei muss sich jedoch jedes einzelne Gruppenmitglied bewerben und die Namen der anderen Mitglieder angeben.
- Geben Sie an, ob Sie an den unten genannten LRZ-Workshops teilnehmen können.
Wichtige Information
- Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit der Zusendung Ihrer Bewerbung damit einverstanden erklären, dass wir Ihre Bewerbung an die Mentoren der Unternehmen oder Forschungseinrichtungen weiterleiten, die die Projekte anbieten, für die Sie sich bewerben.
- Bitte beachten Sie, dass Sie sich nicht mehr beim TUM-DI-LAB bewerben können, wenn Sie bereits einmal für ein Projekt akzeptiert wurden.
- Falls Sie noch nicht für ein Projekt ausgewählt wurden, möchten wir Sie dazu ermutigen, sich in den nächsten Semestern noch einmal zu bewerben.
- Das LRZ bietet Schulungen für Supercomputing und Deep Learning für Studierende an, die an den TUM-DI-LAB-Projekten teilnehmen. Bitte halten Sie sich gegebenenfalls für folgende Schulungstermine bereit: 11.04.2023 - 14.04.2023, jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr.