Prof. Dr. Julien Gagneur, Professor für Computational Molecular Medicine an der TUM, teilte seine Erfahrungen in der Lehre von Data Science (Skript hier: https://gagneurlab.github.io/dataviz/), sowie den Gewinn mehrerer Data Science Challenges (End ALS Kaggle Challenge, CAGI). Die Teilnehmer konnten auch den Vortrag von Andrey Cheptsov über dstack genießen (https://dstack.ai/), ein Takedit, das anstelle von Slurm und Kubernetes für die KI-Workload-Orchestrierung verwendet werden kann.
Egal, ob Sie ein Neuling in der Datenwissenschaft oder ein Kaggle-Großmeister sind, jeder Datenwissenschaftler ist herzlich willkommen, sich der Party anzuschließen und Spaß beim Hacken von Kaggle-Problemen zu haben! Das Meetup war eine großartige Gelegenheit, sich mit anderen Data-Science-Enthusiasten, Branchenexperten und Forschern zu vernetzen.