In den renommierten „QS World University Rankings by Subject“ gehört die TUM erstmals sowohl in Naturwissenschaften (Rang 18) als auch in Ingenieurwissenschaften & Technologie (Rang 19) zu den besten 20 Universitäten der Welt. In den Ranglisten für sechs einzelne Fächer zählt sie zu den Top 25,…
[weiterlesen]
Forschende der Technischen Universität München (TUM) um MDSI Kernmitglied Prof. Sandra Hirche haben ein System entwickelt, mit dem Patientinnen und Patienten schon kurz nach einem Schlaganfall wieder lernen können, von Lähmungen betroffene Arme und Hände zu bewegen. Eine gezielte Anregung der…
[weiterlesen]
Künstliche Intelligenz (KI) wird die Zukunft prägen – doch nicht alle Kinder haben die gleichen Chancen, den Umgang damit zu lernen. Ein bundesweit einzigartiges Bildungsprojekt der Technischen Universität München (TUM) und der Roland Berger Stiftung (RBS) setzt genau hier an: Sozial benachteiligte…
[weiterlesen]
Das Training von neuronalen Netzen für Künstliche Intelligenz (KI) erfordert enorme Rechenressourcen und damit sehr viel Strom. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine Methode entwickelt, die hundertmal schneller und damit wesentlich energieeffizienter funktioniert. Statt…
[weiterlesen]
In dieser Folge von „We Are TUM" spricht das Team mit TUM CIO und MDSI-Beirat Dr. Alexander Braun über die neue KI-Strategie unserer Universität. Außerdem werfen sie mit MDSI-Beirätin Prof. Alena Buyx und Ben Lenk-Ostendorf einen Blick auf den aktuellen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in…
[weiterlesen]