Der Bundespräsident hat auf gemeinsamen Vorschlag der Bundesregierung und der Länderregierungen die MDSI Beirätin Prof. Alena Buyx in den Wissenschaftsrat berufen.
[weiterlesen]
Die EU Digital Technologies and Policies (EUDTP) Conference findet am 14. und 15. Mai 2025 in Brüssel statt. Im Fokus stehen Themen wie Künstliche Intelligenz, Quantentechnologien, Cybersicherheit und Nachhaltigkeit. Interessierte Forschende haben die Möglichkeit, bis zum 31. Januar 2025 ein…
[weiterlesen]
Können Proteine unser Verständnis von Gesundheit und Medizin revolutionieren? Die 3sat-Doku „Die Protein-Revolution“ beleuchtet verschiedene Perspektiven auf diese Bausteine des Lebens und bietet Einblicke in die Forschung von MDSI Kernmitglied Prof. Bernhard Küster und Prof. Ute Weisz von der TUM…
[weiterlesen]
Unser Körper setzt sich aus etwa 75 Milliarden einzelner Zellen zusammen. Doch welcher Funktion geht jede dieser Zellen nach und wie unterscheiden sich die Zellen eines gesunden Menschen von Personen mit einer Erkrankung? Um Rückschlüsse ziehen zu können, müssen riesige Datenmengen analysiert und…
[weiterlesen]
Die TUM gehört in Computer-, Natur- und Ingenieurwissenschaften zu den weltweit besten 25 Universitäten. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Ausgabe der Fächer-Rankings des britischen Magazins "Times Higher Education (THE)". Am besten schnitten die Computer Sciences (Rang 14, Rang 1 in Deutschland),…
[weiterlesen]