Im Juni und Juli 2022 findet zum ersten Mal das Zertifikatsprogramm "Data Science" statt. Dieses einzigartige Zertifikatsprogramm wurde von Professor*innen der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München (TUM) mit dem TUM Institute for LifeLong Learning und dem Munich Data Science…
[weiterlesen]
Bund und Länder fördern das ZDMG am Klinikum MRI der TUM um neue Ansätze zu Data Science und KI in der klinischen Anwendung zu entwickeln. Leiter des Zentrums wird MDSI Kernmitglied Daniel Rückert.
[weiterlesen]
The MDSI Seed Funds project SyBenDaFin aims at defining gold standard synthetic benchmark datasets for finance. PI Blanka Horvath has spoken with Risk.net on why these are so important for quants.
[weiterlesen]
Prof. Hanna Hottenrott, head of the Professorship of Economics of Innovation, gives a brief glance at her ongoing research, her fascination for data science and the changes it may bring in the future.
[weiterlesen]
Im globalen Wettbewerb um künftige Spitzenforscher im Bereich Künstliche Intelligenz hat die Technische Universität München zwei große Erfolge erzielen können. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert zwei „Konrad Zuse Schools“ für Künstliche Intelligenz an denen die TUM maßgeblich…
[weiterlesen]