Prof. Nora Brambilla, Kernmitglied von MDSI und Leiterin der Gruppe für Theoretische Teilchen und Kernphysik, wird mit einem Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) gefördert, um die neuen Formen der Materie im Forschungsprojekt „EFT-XYZ“ zu untersuchen.
[weiterlesen]
Prof. Birgit Vogel-Heuser, Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme der TUM School of Engineering and Design und MDSI Kernmitglied, erhielt das Bundesverdienstkreuz für ihre bedeutenden Leistungen in der Automatisierungstechnik. Ihre Forschung und ihr Engagement in diesem Bereich legen…
[weiterlesen]
Prof. Stephan Günnemann bespricht im Interview mit Deutschlandradio über Leistungsgrenzen von Supercomputern im Zusammenhang mit den großen Sprachmodellen des gegenwärtigen KI-Booms.
[weiterlesen]
Prof. Stephan Günnemann berichtet in dem Interview über das Verständnis der KI-Entscheidungsprozesse, Stand der Forschung von KI und die Rolle der KI-Zuverlässigkeit in Deutschland.
[weiterlesen]
In Kooperation treiben TUM und Google die Forschung zu den Themen Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz voran. In sieben neuen gemeinsamen Forschungsprojekten ist die Forschung von MDSI Kernmitgliedern zentral involviert.
[weiterlesen]