Die beiden Münchner Exzellenzuniversitäten Technische Universität München (TUM) und LMU sowie ihre Universitätskliniken wollen zusammen mit Helmholtz Munich den Medizinstandort München international stärken. Bei einem Festakt zur Gründung der „M1 – Munich Medicine Alliance" betonten Politik,…
[weiterlesen]
M1 Munich Medicine Alliance bringt Universitätsmedizin mit Helmholtz Munich unter ein Dach. Strategische Allianz der Münchner Spitzenmedizin-Einrichtungen – Blume: „Mit M1 wollen wir München zum Boston Europas machen.“
[weiterlesen]
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat der Bau des neuen Zentrums für Digitale Medizin und Gesundheit (ZDMG) der Technischen Universität München (TUM) begonnen. Auf dem Campus des TUM Klinikums Rechts der Isar entsteht ein interdisziplinäres Zentrum, das medizinische Forschung, KI und Data…
[weiterlesen]
Die Technische Universität München (TUM) hat sich im „QS World University Ranking“ erneut verbessert und Rang 22 weltweit erreicht. Damit steht sie erstmals in einem der drei renommiertesten internationalen Hochschulrankings unter den Top 25. Zudem führt QS die TUM nun auch als beste Hochschule in…
[weiterlesen]
MDSI-Kernmitglied Prof. Zeynep Akata wird für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen mit dem „ZukunftsWissen“-Preis 2025 der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Commerzbank-Stiftung ausgezeichnet. Die mit 50.000 Euro dotierte Ehrung wird am 25. September 2025 in…
[weiterlesen]