Christopher Stein, Professor für Theoretische Chemie an der TUM School of Natural Sciences, möchte im Atomistic Modeling Center eine enge Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Wissenschaftlern fördern: „Ich stelle mir vor, dass das AMC verschiedene Fachbereiche und die jeweiligen Studierenden zusammenbringt und ihre komplementären Potenziale nutzt.“ Er setzt auf die innovativen Ansätze und das Out-of-the-box-Denken in den interdisziplinären Teams des Zentrums: „Das AMC wird mir helfen, Antworten auf Probleme in unserer Forschung zu finden und spannende Fragen aufzuwerfen, an die ich jetzt noch gar nicht denke.“
Als Chemiker nutzt Stein Methoden der theoretischen Chemie, um (elektro-)katalytische Prozesse besser zu verstehen und zu optimieren. Zu diesem Zweck entwickelt seine Arbeitsgruppe Elektronenstrukturmodelle, die sowohl explorative als auch hochgenaue Berechnungen ermöglichen. Einen besonderen Fokus legt er auf die Identifizierung der aktiven Strukturen bei katalytischen Prozessen mit Hilfe moderner Simulationsmethoden.